Die meisten Zoos verstümmeln ihre Pelikane indem sie auf einer Seite die Federn abschneiden. Das Federstutzen verstößt gegen das Tierschutzgesetz und dennoch wird es in den Zoos praktiziert.
Viele Zoobesucher wissen nicht, dass Flamingos fliegen können. Auch bei Ihnen werden die Federn gestutzt.
Flamingos leben auf ihrer eigenen Kloake. Im Winter müssen die Tiere in viel zu engen Behausungen leben. Zudem sind sie oft bei Stürmen Opfer von umherfliegenden Ästen.
Geier, Andenkondore und Harpien leben in viel zu kleinen Gegehegen. Auf Schildern steht, dass sie in der Natur Aufwinde nutzen oder Nahrung auf Felsen prallen lassen. All das, was die Tiere in der Natur ausmacht, können sie in den Zoos nicht ausleben.